28. März bis 02. April 2023 MITREISSENDE KLANGWELTEN
STOMP ist ein weltumspannendes Phänomen! Ob Waschbecken oder Streichholzschachteln, Kunststoffrohre oder Feuerzeuge: simple Alltagsgegenstände werden zu Musikinstrumenten und aus ein paar Besen ein fulminantes Orchester. So entfacht STOMP rund um den Globus ein überall gefeiertes Spektakel und immer wieder neue, mitreißende Klangwelten. Nach sechs Jahren kommen die schrägen Klangperformer endlich wieder nach München und sind hier im Rahmen ihrer wenigen exklusiven Gastspiele außerhalb der USA live zu erleben. FLIEGENDE KOFFER UND EIN POLTERGEIST
Mit den neuen Nummern „Suitcases“ und „Poltergeist“ loten Luke Cresswell und Steve McNicholas, die Erfinder von STOMP, bisher unbekannte Klangtiefen aus: „,Suitcases‘ ist inspiriert davon, dass wir seit fast 30 Jahren mit dieser Show durch die Welt reisen und beobachten, wie sich Leute mit ihren Koffern den Weg durch Bahnhöfe und Flughäfen bahnen, wie Koffer gestapelt oder durch die Luft geworfen werden. Kombiniert man das mit Szenen aus Filmen, in denen Koffer mysteriöserweise vertauscht werden, entsteht der Anfang einer neuen STOMP-Nummer“, erklärt Steve McNicholas. Für „Poltergeist“ nahmen Cresswell und McNicholas Filme zum Vorbild, in denen Alltagsdinge plötzlich durch die Luft fliegen. ALLES BEGANN MIT EIN PAAR BESEN
„Wir verwenden nur Dinge, die jeder täglich nutzt. Man muss nur ihr Potenzial erkennen“, verraten Luke Cresswell und Steve McNicholas ihr Erfolgsgeheimnis. Mit Humor und jeder Menge Taktgefühl entlocken acht eigenwillige Bühnencharaktere diesen Alltagsgegenständen dann so unerwartete Klänge. Was vor fast 30 Jahren in den Straßen Großbritanniens mit Händen, Füßen und ein paar Besen begann, ist zu einem weltweiten Klangphänomen geworden. Ein Kosmos, der stetig weiterwächst und immer neue Bewunderer findet.
Vorstellungszeiten Dienstag – Freitag: 19:30 Uhr Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.
DIE HANDLUNG
Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.
INSZENIERUNG UND MUSIK
Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurithmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.
Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.
DIE HANDLUNG
Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.
INSZENIERUNG UND MUSIK
Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurithmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.
Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.
DIE HANDLUNG
Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.
INSZENIERUNG UND MUSIK
Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurithmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.
Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.
DIE HANDLUNG
Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.
INSZENIERUNG UND MUSIK
Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurithmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.
Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.
DIE HANDLUNG
Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.
INSZENIERUNG UND MUSIK
Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurithmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.
Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.
DIE HANDLUNG
Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.
INSZENIERUNG UND MUSIK
Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurithmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.
Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.
DIE HANDLUNG
Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.
INSZENIERUNG UND MUSIK
Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurithmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.
Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.
DIE HANDLUNG
Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.
INSZENIERUNG UND MUSIK
Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurithmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.